Wie funktioniert das Laserbeschriften?

Wie funktioniert das Laserbeschriften?

Bei der Laserbeschriftung wird mithilfe eines präzisen Laserstrahls eine zuvor am PC generierte Form auf einen minimalen Punkt fokussiert. Durch die Energie des Lasers entsteht in dem Material eine Hitze, die einen Farbumschlag bewirkt. Dank kontinuierlicher Bewegung kann die Beschriftung in beliebigen Formen umgesetzt werden.

( !! Ton leise stellen, die Ton-Frequenz ist sehr unangenehm)

Mögliche Anwendungsbereiche

Mithilfe der Punktwolke können Einzelmaße und räumliche Koordinaten bestimmt werden, Drüber hinaus können Flächen, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und vor allem vollständige und aktuelle Pläne abgeleitet werden.

Verformte Bauwerke können schnell und detailliert erfasst werden.

Die Vermessung schwer zugänglicher Bereiche, welche von außen einsehbar, aber sicherheitstechnisch abgesichert sind, ist ebenfalls ein geeignetes Einsatzgebiet für das Laserscanning. Technische Anlagen können so während des laufenden Betriebes erfasst werden.

Unternehmen, die von unseren 3D-Daten profitieren

Laserscanning Experts

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und profitieren Sie schon morgen von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das 3D-Laserscanning bietet.

Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.

    Nach oben scrollen