Was ist VQC Visual Quality Control?
Der 2-D Zuschnitt wird mit einer CCD Matrixkamera in Einzelbildern erfasst. Die anschließend zu einem exakten Gesamtbild zusammengefassten Einzelbilder werden mittels einer speziell entwickelten Software mit den CAD-Konturen der Originalzeichnung verglichen. Durch Festlegung der Prüfrelevanten Maße in einem Prüfplan können bei Bedarf alle Konturen geprüft werden.
Je Kamerabild werden 1,4 Mio. Messpunkte vom VQC-System erfasst und ausgewertet
DIN/ISO 9001 – gerechte Prüfung durch maschinellen, dokumentierten Vergleich aller Konturen und Lagetoleranzen Ihres Prüfteils mit den Vorgaben der CAD Zeichnung. Abweichungen zwischen Bauteil und CAD-Zeichnung im Bereich von ± 0,03mm bei Erst-, Zwischen oder Endkontrollen.
Mögliche Anwendungsbereiche
Mithilfe der Punktwolke können Einzelmaße und räumliche Koordinaten bestimmt werden, Drüber hinaus können Flächen, Grundrisse, Schnitte, Ansichten und vor allem vollständige und aktuelle Pläne abgeleitet werden.
Verformte Bauwerke können schnell und detailliert erfasst werden.
Die Vermessung schwer zugänglicher Bereiche, welche von außen einsehbar, aber sicherheitstechnisch abgesichert sind, ist ebenfalls ein geeignetes Einsatzgebiet für das Laserscanning. Technische Anlagen können so während des laufenden Betriebes erfasst werden.
Architektur (Architekturvermessung)
Gebäudedokumentation
Laserscanning Experts
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und profitieren Sie schon morgen von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das 3D-Laserscanning bietet.
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.